Die wesentlichen Schritte bei der Unternehmensbewertung

  • 18. Oktober 2021

Die Bewertung eines Unternehmens folgt einem Prozess. Dieser sollte so dokumentiert sein, dass sich auch Dritte ein Bild von der Bewertung machen können.

  1. Für den Bewertungsauftrag sollten Sie die Ziele, den Zweck, die Methode und weitere Schwerpunkte abgrenzen. Das sind Voraussetzungen, dass die Bewertung korrekt beauftragt wird. Außerdem ist es wichtig, dass ein genauer Terminplan vorliegt.
  2. Sobald Sie den Auftrag erteilt haben, wird das Projekt in einem ersten Meeting besprochen. In diesem Meeting werden die zukünftigen Schritte besprochen.
  3. Für eine Bewertung sollten Sie zuerst den Wettbewerb sowie das Marktumfeld analysieren. Dazu gehört auch, dass Sie Chancen und Risiken identifizieren.
  4. Im nächsten Schritt gehen Sie an die Analyse des Unternehmens. Eine Unternehmensanalyse umfasst die Aufstellung der Stärken und Schwächen sowie Bereinigung der Vergangenheitswerte.
  5. Aus diesen Analyseergebnissen wird dann der Unternehmenswert ermittelt.

Der Wert Ihres Unternehmens spiegelt sich im Nutzen für Sie als Eigentümer wider. Es fließen zukünftige Gewinnerwartungen, der Nutzen und andere Aspekte mit ein. Daraus ergibt sich der Wert, den der Verkäufer mindestens erzielen möchte. Diesem Wert stehen die Käufer gegenüber, die aus ihrer Sicht die Zukunftsaussichten des Unternehmens bewerten und diese Investition natürlich auch mit anderen Möglichkeiten vergleichen. Deshalb kann der „subjektive“ Wert eines Unternehmens und der später im Verkauf erzielbare Preis unterschiedlich sein. Der mögliche Kaufpreis ist der, bei dem sich die Parteien treffen. Zu diesem Preis wird das Unternehmen verkauft und es ist somit der Wert des Unternehmens. Der am Markt erzielbare Preis ergibt sich somit wie immer aus Angebot und Nachfrage.

Mehr zur Nachfolge finden Sie in meinem Planer  https://www.nachfolge.center/der-unternehmens-nachfolge-erfolgs-planer/ oder in meinen Ebooks, diese finden Sie in meiner Onlinebibliothek: https://www.nachfolge.center/online-bibliothek/

Falls Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie mich einfach an unter der 07131/2068050 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@lutzbraun.com

Kontakt

  • 49 (0) 7131 206 80 50
  • firmen@nachfolge.center
  • NACHFOLGE.center Erlachstraße 50 74223 Flein

Neueste Beiträge

KMU Autohandel: Zwei Standorte in Baden-Württemberg, mehrere Marken

ZU VERKAUFEN: 2 erfolgreiche Autohäuser mit starken Marken und Top-Service Das zum Verkauf stehende Unternehmen ist seit über 30 Jahren erfolgreich im Neu- und Gebrauchtwagenhandel sowie im Service tätig. Die beiden Standorte sind in Baden-Württemberg. ...

KMU E-Commerce: Online-Shops, persönlicher Telefonsupport, B2B > B2C

 ZU VERKAUFEN: KMU E-Commerce: Online-Shops, persönlicher Telefonsupport, B2B > B2C Das zum Verkauf stehende E-Commerce-Unternehmen ist ein erfolgreiches Nischenunternehmen mit persönlicher Beratung im B2B-Bereich. Der Standort befindet sich in Baden-Württemberg....

KMU Online-Plattform: Vermittlung von Helikopterrundflügen

ZU VERKAUFEN:  KMU Online-Plattform: Vermittlung von Helikopterrundflügen Das zum Verkauf stehende Unternehmen ist seit über 15 Jahren im Bereich Flugbetrieb und Rundflüge tätig, neu erweitert um eine Flugschule. Der Standort befindet sich in Bayern....