Der Unternehmer-Notfallkoffer

  • 25. Oktober 2021

Der Notfallkoffer

Jeder Unternehmer sollte einen Notfallkoffer packen, damit alle Beteiligten für den Fall der Fälle vorbereitet sind. Zum einen benötigen Sie einen Notfallkoffer fürs Unternehmen, zum anderen aber auch für Ihre Familie. Jetzt gehe ich aber explizit auf Sie als Unternehmer ein. als Geschäftsführer sollten Sie dafür Sorge tragen, dass Ihr Unternehmen auch Wochen oder Monate ohne Sie funktioniert. Falls Sie zwei oder mehrere Geschäftsführer sind, ist die Unternehmensführung in den meisten Fällen abgesichert. Nichtsdestotrotz sollten alle relevanten Information, die für die Unternehmensführung wichtig sind, schriftlich dokumentiert werden. Denn auch im Falle mehrerer Geschäftsführer hat jeder seine eigenen Aufgaben. Welche Bereiche sollten auf jeden Fall in den Notfallkoffer: 

Grundlegende Regelungen 

  • Welche Personen sollen informiert werden?
  • Welche Maßnahmen gibt es zur kontinuierlichen Fortführung des Unternehmens?
  • Welche Verantwortlichen für die betrieblichen Abläufe wurden festgelegt?
  • Gibt es bereits einen potenziellen Nachfolger, und falls nicht, was soll dann mit dem Unternehmen geschehen?

Finanzielle Gegebenheiten

  • Auflisten aller Bankkonten und Vollmachten
  • Finanzanlagen des Unternehmens
  • Zahlungsverpflichtungen und Kredite
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Betriebliche Versicherungen

Verträge und Urkunden

  • Dokumentation der Gesellschaftsverträge
  • Handelsregister. und Grundbuchauszüge
  • Patente, Marken, Schutzrechte
  • sonstige wichtige Unterlagen

Betriebliche Daten

  • wichtige Kunden und Lieferanten
  • Aufträge und Kalkulationen
  • Passwörter
  • Rechtsstreitigkeiten

Persönliche Wünsche und Vorstellungen

Den Notfallkoffer zu packen ist viel Arbeit, gehört aber zur Unternehmensführung einfach dazu. Es liegt in der Verantwortung von Ihnen als Unternehmer dafür zu sorgen, dass das Unternehmen auch eine Zeitlang ohne Sie läuft. Denn nichts anderes bedeutet der Notfallkoffer: Die Absicherung für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie wochen- oder monatelang ausfallen. Gehen Sie es noch heute an.

Neben dem Unternehmens-Notfallkoffer sollten Sie aber auch an Ihre Familie denken. Denn auch hier ist es wichtig, dass Sie alles dokumentieren, so dass Ihre Familie im Falle des Falles über alle wichtigen Vorgänge, Unterlagen, Passwörter, Versicherungen etc. Bescheid weiß.

Falls Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie mich einfach an unter der 07131/2068050 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an firmen@nachfolge.center

 

Kontakt

  • 49 (0) 7131 206 80 50
  • firmen@nachfolge.center
  • NACHFOLGE.center Erlachstraße 50 74223 Flein

Neueste Beiträge

KMU Kfz-Handel: (freie) Kfz-Werkstatt mit Neu- und Gebrauchtwagenhandel

ZU VERKAUFEN: Kfz-Service mit Neu- und Gebrauchtwagenhandel Das zum Verkauf stehende Unternehmen ist seit über 20 Jahren erfolgreich als Kfz-Werkstatt mit Neu- und Gebrauchtwagenhandel tätig. Der Standort ist in Baden-Württemberg.  Unternehmensdetails: Der Handel mit...

KMU Großhandel: Distributor und Importeur von Unterhaltungselektronik

ZU VERKAUFEN: Innovativer Distributor und Importeur von Unterhaltungselektronik Das Unternehmen ist seit 2002 erfolgreich auf dem Markt. Es vertreibt innovative Produkte aus der ganzen Welt in der DACH-Region. Es ist Bindeglied zwischen kleinen Herstellern, die ihre...

KMU Autohäuser: 2 Standorte Kfz-Handel mit Service, mehrere Marken

ZU VERKAUFEN: 2 erfolgreiche Autohäuser mit starken Marken und Top-Service Das zum Verkauf stehende Unternehmen ist seit über 30 Jahren erfolgreich im Neu- und Gebrauchtwagenhandel sowie im Service tätig. Die beiden Standorte sind in Baden-Württemberg. ...