Unternehmensnachfolge: Die Zeit nach der Übergabe

  • 14. September 2020
Sobald der Nachfolgeprozess im Grunde genommen abgeschlossen ist – also das Unternehmen an den Nachfolger übergeben wurde – hängt es davon ab, ob es ein Management-Buy-In oder ein Management-Buy-Out, eine familieninterne Nachfolge war oder ein Fremdgeschäftsführer eingesetzt wurde. Sie sollten im Vorfeld bereits regeln

  • ob die abgebende Generation noch unterstützend tätig ist
  • ob ein Zeitpunkt festgelegt wird, wann der Übergeber endgültig ausscheidet
  • ob und wieweit der Übergeber seine Erfahrung mit einspielen lässt und wie dies vom Nachfolger erwünscht ist

Insbesondere bei einer familieninternen Nachfolge sollte die abgebende Generation sich bei Fehler, die der Nachfolger macht, zurückhalten. Außerdem sollte die abgebende Generation dem Nachfolger unbedingt Freiraum bei Veränderungen gewähren. Denn auch der Nachfolger benötigt die Freiheit, seine Vorstellungen von der Unternehmensstrategie einzubringen.

Kontakt

  • 49 (0) 7131 206 80 50
  • firmen@nachfolge.center
  • NACHFOLGE.center Erlachstraße 50 74223 Flein

Neueste Beiträge

KMU Metall: Feinmechanik, Lohnfertigung < 1 Mio. Euro Umsatz

 ZU VERKAUFEN: KMU Metall: Feinmechanik, Lohnfertigung < 1 Mio. Euro Umsatz Das zum Verkauf stehende Unternehmen ist ein etablierter Anbieter im Bereich Feinwerktechnik  und Lohnfertigung für industrielle Anwendungen. Der Standort befindet sich in...

KMU Visco: Messsysteme, medizinische Software < 1 Mio. Euro Umsatz

 ZU VERKAUFEN: KMU Visco: Messsysteme, medizinische Software < 1 Mio. Euro Umsatz Das zum Verkauf stehende Technologieunternehmen ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich von modularen Viskositätsmesssystemen sowie medizinischer Software. Der Standort befindet...